Paul Klee - Im phantastischen Zaubergarten der träumenden Bilder
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Kunst- / Kulturgeschichte
Paul Klee (1879 - 1940) gehört zweifellos zu den bedeutendsten bildenden Künstlern der Klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts. Das außerordentlich vielseitige Werk des deutsch-schweizerischen Malers und Grafikers könnte sowohl dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus als auch dem Surrealismus zugeordnet werden.
Mit seinen rund zehntausend Ölbildern, Zeichnungen und Aquarellen und auch seinen kunsttheoretischen Schriften gilt Klee heute als einer der intellektuellsten und produktivsten Künstler der europäischen Kunst im 20. Jahrhundert. Klee wurde auch von Lyrik, Musik, Literatur, Sprache und der schlichten Kraft von Kinderbildern inspiriert. Dieser kunstgeschichtliche Bildervortrag zeichnet das Leben und Werk des Künstlers vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund nach.
„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar“ (Paul Klee)
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 7 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs der Stadt Osnabrück
- Veranstaltungsort:
- Bergstr. 35 a - c, 49076 Osnabrück