Fortbildung für Betreuungskräfte: Krankheitsbilder verständlich erklärt
Tag:
- Themenbereiche:
- Gesundheit
- Gesundheitspflege
Beeinträchtigungen gibt es viele - nicht nur im Alter. Aber: Was zeichnet Menschen mit Herzinsuffizienz, Parkinson oder Autismus aus?
In dieser Fortbildung wollen wir einfach mehr Sicherheit erlangen - auch im Umgang mit lateinischen Begriffen und Fachbegriffen.
Zusätzliche Betreuungskräfte nach § 43b (davor: 87b SGB XI) haben laut Richtlinie das Recht, einmal jährlich an einer Fortbildung (16 Unterrichtsstunden) teilzunehmen. Ziel dieser Fortbildung ist es, die berufliche Praxis zu reflektieren und Fachwissen zu aktualisieren. Wir bieten in diesem Semester mehrere 4-stündige Fortbildungen an - zu unterschiedlichen Themenbereichen. Am Ende der Fortbildung wird den Teilnehmenden eine Teilnahme-Bescheinigung ausgestellt.
Dieses Seminar wendet sich an Betreuungskräfte in Senioren- und Pflegeheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.
Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an ausgebildete Betreuungskräfte gem. § 43b und § 87b SGB XI - bei Interesse und Bedarf können aber auch Hilfskräfte aus der Pflege oder Seniorenbegleiter teilnehmen.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 30 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- kvhs Uelzen / Lüchow-Dannenberg
- Veranstaltungsort:
- Tarmitzer Str. 7, 29439 Lüchow