Autorenlesung - Claire Winter
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Literatur (Theorie)
Kinder des Aufbruchs
West-Berlin 1967: Sechs Jahre nach dem Mauerbau lernt die erfolgreiche Dolmetscherin Emma auf einem Senatsempfang die Sängerin Irma Assmann kennen. Als Emma ihrer Zwillingsschwester von der Begegnung erzählt, reagiert Alice beunruhigt. Sie kennt die Sängerin noch aus der DDR. Als Journalistin ist Alice in der Studentenbewegung engagiert und steht in Kontakt mit verschiedenen Fluchthilfe-Organisationen. Ist Irma mit ihren ehemaligen Beziehungen zum KGB deshalb als Informantin im Westen? Oder sind die Schwestern und ihre Männer Julius und Max mit den Verbindungen zur DDR zu Zielscheiben geworden? Kurz darauf wird die Sängerin ermordet aufgefunden. Inmitten der Studentenunruhen müssen die vier erkennen, dass sie erneut zwischen die Fronten der Geheimdienste geraten sind.
(Quelle: Diana Verlag)
Zur Autorin:
Claire Winter studierte Literaturwissenschaften und arbeitete als Journalistin, bevor sie entschied, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Sie liebt es, in fremde Welten einzutauchen, historische Fakten genau zu recherchieren, um sie mit ihren Geschichten zu verweben, und ihrer Fantasie dann freien Lauf zu lassen. Claire Winters Romane finden sich regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestseller-Liste, zuletzt vertreten mit "Kinder ihrer Zeit". Die spannende Geschichte um die Schwestern Alice und Emma im Berlin der 60er-Jahre wird mit "Kinder des Aufbruchs" nun fortgesetzt. Die Autorin lebt in Berlin.
(Quelle: www.claire-winter.de)
Kartenvorverkauf:
8,00 Euro, k. E.
Buchhandlung WortReich
Hauptstr. 196
50169 Kerpen-Horrem
Tel.: 02273 9904022
Soziokulturelles Zentrum Horrem
Mittelstraße 23-31
50169 Kerpen
Tel.: 02273 8011
vhs Bergheim
Bethlehemer Str. 25
50126 Bergheim
Tel.: 02271 4760-0
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 8 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Bergheim
- Veranstaltungsort:
- Hauptstraße 199A, 50169 Kerpen-Horrem