Libanesische Küche
Tag:
- Themenbereiche:
- Gesundheit
- Essen und Trinken / Ernährung
Die libanesische Küche ist sehr vielseitig, lecker und gesund. Ihre Grundbestandteile sind Hülsenfrüchte, Huhn, Fisch, Fleisch, Bulgur, Reis, Nüsse, Oliven, Kräuter, Joghurt und Tahini, eine Paste aus feingemahlenen Sesamkörnern. Die libanesischen Mezze (kleine Gerichte, die zu verschiedenen Anlässen verzehrt werden) sind schmackhaft, vielfältig und leicht vorzubereiten. Außer Hummus, eine orientalische Spezialität aus pürierten Kichererbsen oder Favabohnen, Sesam-Mus, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Gewürzen, und Falafel (frittierte Bällchen aus pürierten Bohnen oder Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen), die hier bekannt sind, gibt es noch viele andere Mezze, die wir an diesem Abend zusammen vorbereiten und essen werden. In der Kursgebühr ist eine Lebensmittelumlage in Höhe von 13,00 Euro enthalten.
Die Lebensmittelumlage ist nicht ermäßigungsfähig und kann nur erstattet werden, wenn eine Stornierung mit Grund (AGB) mindestens 5 Werktage vor Kursbeginn erfolgt. Da unsere Kurse Gast in den Küchen sind, bitten wir Sie besonders auf Sauberkeit und Ordnung zu achten und den Schulungsort so zu verlassen, wie Sie ihn vorgefunden haben.
- Verfügbarkeit:
- Warteliste
- Gebühr:
- 32 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Bielefeld
- Veranstaltungsort:
- Dörpfeldstr. 8, 33739 Bielefeld