Einführung in den Audioschnitt mit Adobe Audition
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Foto-, Film-, Audio- und sonstige Medienpraxis
Wer für einen Podcast oder journalistische Beiträge Audioaufnahmen erstellen und bearbeiten möchte, kann als Soundbearbeitungs-Software Adobe Audition nutzen. Audition stellt alle gängigen Funktionen zur Bearbeitung eines Audiotracks bereit und bietet eine professionelle Umgebung zur Bearbeitung von Audiomaterial. Es enthält erweiterte Funktionen zum Mischen, Bearbeiten und Mastern von Audio sowie zur Erzeugung von Effekten. Durch präzise Werkzeuge, eine variable Oberfläche und selbsterklärende Elemente gewährleistet es eine intuitive Handhabung. Die „Bearbeiten-Ansicht“ zeigt die Wellenansicht der Audio-Datei. Die „Multitrack-Ansicht“ dient zur Übersicht der einzelnen Tracks. Hier werden die Soundschnipsel zu einem großen Ganzen zusammengefügt. Musik und Soundelemente können per Drag&Drop aus dem Organizer eingeführt werden. Wie alles zusammenspielt, erklärt LfM-Medientrainerin Alessa Voelskow, Redakteurin bei radioQ. Die Medienbox NRW vertieft mit ihren kurzen Modulen zum Audioschnitt Ihre einzelnen Lernschritte unter https://medienbox-nrw.de/.
- Verfügbarkeit:
- Warteliste
- Weitere Termine
- 2 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Münster
- Veranstaltungsort:
- Aegidiikirchplatz 5, 48143 Münster