Oper: Viktor Ullmann - Der Kaiser von Atlantis
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Theater / Tanz (Theorie)
Musikalische Leitung: Christoph Stöcker
Inszenierung: Ilaria Lanzino
Für Viktor Ullmann war der Tod zu einem allgegenwärtigen Thema geworden, als er 1943 mitten im Grauen des Konzentrationslagers Theresienstadt mit seinem "Kaiser von Atlantis" unter widrigsten Entstehungsumständen eine berührende, humorvolle Opernparabel mit einer Vielzahl klingender Referenzen von Bach über Schönberg bis hin zur Jazz-Musik komponierte: In der Tötungsindustrie von Kaiser Overall, dem selbst ernannten Kaiser von Atlantis, fühlt sich der Tod zu einem "kleinen Handwerker des Sterbens" degradiert. Als Overall den Krieg Aller gegen Alle verkündet, reicht es dem Tod endgültig und er tritt in Streik. Fortan kann niemand mehr sterben, das Land versinkt im Chaos.
Beginn der Aufführung 19:30 Uhr. 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn lädt die Deutsche Oper am Rhein Sie an allen Aufführungstagen zur Einführung im Foyer ein - zu Oper, Operette und Ballett! Die wichtigsten Informationen über Werk, Handlung und ihre Interpretation stimmen Sie ein auf den Theaterabend (1. Rang-Foyer).
Die Deutsche Oper am Rhein bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Langenfeld attraktive Gruppenbesuche zu Aufführungen im Opernhaus in Düsseldorf an.
Im Preis sind enthalten:
- Karte (Parkett oder Rang)
- Programmheft
- Einführung in Werk und Inszenierung durch einen Mitarbeiter der Dramaturgie
- Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (VRR)
Anmeldungen bitte bis 5 Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin; sie sind dann verbindlich.
Hinweis: Die vhs ist nur Vermittler dieser Veranstaltung. Die bei vielen Aufführungen eingesetzte Übertitelungsanlage ist von ca. 5 % der Zuschauerplätze nicht einsehbar. Die vhs hat keinen Einfluss auf die Platzauswahl!
Unter www.rheinoper.de finden Sie weitere Informationen zu den ausgesuchten Stücken.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 31 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Langenfeld
- Veranstaltungsort:
- Konrad-Adenauer-Platz 1, 40764 Langenfeld