Besuch des Shell Energy and Chemicals Park Rheinland (mit Safety Center)
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Politik / Bürgerschaftliches Engagement
Mit dem Namen 'Shell' verbindet man zunächst Benzin oder Diesel. Wie werden diese Produkte aus Rohöl eigentlich hergestellt? Oder Kerosin für Flugzeuge? Bis aus dem Rohöl am Ende die fertigen Produkte entstehen, durchläuft es in einer Raffinerie verschiedene Stationen - je nach gewünschtem Endprodukt.
Seit einigen Jahren investiert die Shell Deutschland GmbH nicht nur mit dem Aufbau der europaweit größten PEM-Elektrolyse (Polymer Electrolyte Membrane) zur Herstellung von grünem Wasserstoff aber auch erheblich in die Energiewende. Dem Shell Energy and Chemicals Park Rheinland mit den Standorten Wesseling und Köln-Godorf kommt bei dieser Transformation in ein nachhaltiges Energieunternehmen erhebliche Bedeutung zu. Eine Vielfalt, die Wissenshungrige beim Besuch entdecken können. Während der Werksrundfahrt durch das Werk Köln-Godorf erhalten Sie einen Überblick, wie und wo jeden Tag neben den bekannten Kraftstoffen noch zahlreiche andere Produkte für die chemische Industrie sowie nachhaltige Energieträger entstehen. Vor dem Werkbesuch gibt es einen Rundgang durch das Safety Center-Zentrum für Arbeitssicherheit. In dieser Halle sind raffinerietypische Arbeitsszenarien aufgebaut. Neue Mitarbeitende müssen hier eine spezielle Schulung durchlaufen, bevor die Arbeitserlaubnis für die Raffinerie ausgestellt wird.
Treffpunkt: 50996 Köln-Godorf, Emil-Hoffmann-Straße 53, Safety-Center (ca. 900m von KVB-Haltestelle Sürth der Linie 16 entfernt).
Die Gebühr entspricht der Servicepauschale der VHS.
Eine Teilnahme von Jugendlichen ab 14 Jahren ist in Begleitung eines Elternteils möglich.
- Verfügbarkeit:
- Warteliste
- Gebühr:
- 4 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Bornheim / Alfter
- Veranstaltungsort:
- Alter Weiher 2, 53332 Bornheim