Online: Das "Fremde" in der Kunst
Tag:
Kurstyp:Online-Angebot
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Kunst- / Kulturgeschichte
Zwischen Faszination und Verachtung
Was ein einziges Bild zu bewirken vermag, können Tausend Wörter nicht wiedergutmachen. Das haben wir während der documenta fifteen hautnah erlebt.
Über die Jahrtausende hinweg ersetzte bildende Kunst alle sozialen Medien von heute und trug maßgeblich zur Meinungsbildung bei.
Nicht selten wurde die Macht der Bilder als Machtinstrument und Propagandawerkzeug missbraucht. Durch wiederholte Verwendung bestimmter ikonografischer Muster unterstützte sie die Herabsetzung und Diskriminierung marginalisierter Bevölkerungsgruppen.
In unserer dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe untersuchen wir, wie weltbekannte Glaubenssätze und Vorurteile mittels der Bilder konstruiert, adaptiert und bis heute verbreitet werden.
16.03.2023
Der ewige Jude. Die vielen Gesichter des Antisemitismus.
13.04.2023
Farbe - Macht - Körper. Rassismus in der Kunst.
11.05.2023
Handleserinnen, Bettler, Diebe. Antiziganismus in der Kunstgeschichte
Durchführung: über zoom. Der Link wird Ihnen nach dem Anmeldeschluss zugemailt.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 45 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 3 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Region Kassel
- Veranstaltungsort:
- Online