Online-Kurs: Kinderbücher mal ANDERS:
Tag:
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- Branchenspezifische Fachlehrgänge
Impulse und Ideen für die Praxis (4-6 Jahre)
Gemeinsam kommen wir über Kinderbücher ins Gespräch, das eine oder andere nehmen wir in die Hand und werden selbst kreativ. Über verschiedene Impulse, Ideen, Anregungen oder Materialien bringen wir den pädagogischen Alltag „ins Spiel“ und lassen die fantasievolle Welt der Kinder anschaulich werden. Wir werden mit Farben hantieren, die Sinne ins Spiel bringen bzw. künstlerische Techniken ausprobieren, genau hinsehen, in einen Austausch kommen und überlegen, was es neben dem geschriebenen Wort in dem ein oder anderen Kinderbuch auch gestalterisch zu entdecken und herauszuholen gibt.
Lassen Sie uns entlang der Interessen und Möglichkeiten der Kinder herausfinden, was sinnvolles, kreatives und prozessorientiertes Gestalten bedeutet und mit sich bringt. Wir werden zwischen den Zeilen, Abbildungen und Botschaften lesen, um dabei – vielleicht – das ein oder andere mit anderen Augen zu sehen. Kinderbücher lassen Geschichten lebendig werden und bieten Kindern wie auch uns, vielfältige Lernchancen, die sich im kreativen Gestalten, Zeichnen und Malen in Form bringen lassen.
--- Hinweise zum Online-Angebot ---
Für die Teilnahme am Online-Kurs benötigen Sie einen Internet-Zugang, eine E-Mail-Adresse, einen aktuellen, geeigneten Browser wie bspw. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge sowie ein Headset bzw. Kopfhörer mit Mikrofon und eine Kamera. Bei Laptops sind alle Funktionen in der Regel integriert. Wir nutzen die Videoplattform Zoom.
Und so funktioniert es:
* Melden Sie sich über unsere Website zum Online-Angebot an oder schicken Sie eine E-Mail an vhs@frankfurt.de (mit der Kursnummer und Ihre Kundennummer bzw. Name und Anschrift und Ihrer Bankverbindung).
* Der Zugangslink mit weiteren Informationen wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zugeschickt.
* Loggen Sie sich bitte 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn mittels des Zugangslinks in den virtuellen Raum ein und machen Sie sich mit der Umgebung vertraut.
<strong>Sie sind neu in Zoom?</strong>
Einen entgeltfreien Technikcheck-Kurs für Zoom können Sie <a href="https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/result?merkmal=10574" target="_blank">hier</a> auf unserer Website buchen.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 64 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Frankfurt am Main
- Veranstaltungsort:
- Online