Hauptschulabschlusskurs
Tag:
- Themenbereiche:
- Schulabschlüsse – Studienzugang und -begleitung
- Hauptschulabschluss
1. Lernabschnitt
Schulabschlüsse sind heute wichtiger denn je. Der Hauptschulabschluss ist Grundlage aller anderen weiterführenden Qualifizierungen. Auch die Bundesagentur für Arbeit verlangt bei Umschulungsmaßnahmen diesen Abschluss. Dieser Kurs bietet Nichtschülern die Möglichkeit, in zwei Semestern mit je 124 Unterrichtsstunden das Abschlusszeugnis der Hauptschule zu erwerben.
Voraussetzung dafür ist das Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Unterrichtet werden die Fächer Deutsch, Mathematik, Geschichte, Erdkunde und Sozialkunde. Die erfolgreiche Kursteilnahme wird in allen Fächern durch schriftliche Leistungsnachweise überprüft, deren Ergebnisse für die Zulassung zur Prüfung entscheidend sind. Eine staatliche Prüfungskommission, die von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Außenstelle Schulaufsicht Koblenz, berufen wird, nimmt die schriftliche und mündliche Prüfung ab.
Prüfungsvoraussetzungen:
- regelmäßige Teilnahme
- Vorlage aller schriftlichen Leistungsnachweise der beiden Semester
- Vollendung des 16. Lebensjahres und
- Qualifikation der Berufsreife oder gleichwertige Qualifikation ist noch nicht erlangt.
Unterricht jeweils dienstags und donnerstags.
Neustart eines Lehrgangs: Jährlich nach den Sommerferien
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 130 EUR
- Weitere Termine
- 43 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Koblenz
- Veranstaltungsort:
- Am Finkenherd 4, 56075 Koblenz