Exkursion nach Eppingen mit Besuch der Gartenausstellung
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Länder- und Heimatkunde / Stadtkultur
Wir fahren an diesem Sonntag mit der Stadtbahn von Wössingen nach Eppingen. Die Stadt hat neben seinem historischen Stadtkern und vielen Fachwerkhäusern auch eine bewegende jüdische Geschichte. Auf den Spuren durch die mittelalterliche Altstadt begeben wir uns auf Spurensuche und besuchen unter anderem eines der wenigen heute noch erhaltenen jüdischen Ritualbäder aus dem frühen 16. Jahrhundert.
Der in Eppingen aufgewachsene Diplompädagoge Michael Heitz beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der jüdischen Geschichte des Kraichgaus und wurde 2011 dafür mit dem Deutsch-Jüdischen Geschichtspreis (Obermayer-Award) ausgezeichnet. Als Gästeführer begleitet er Sie an diesem Vormittag und gibt interessante Einblicke in das geschichtliche und kulturelle Leben dieser Stadt im Kraichgau.
Nach einem Mittagessen (Option) besuchen wir die Landesgartenschau in Eppingen. Die Rückfahrt ist in den frühen Abendstunden geplant.
Eine Mitfahrgelegenheit ab Bahnhof Königsbach ist möglich. Bitte erkundigen Sie sich bei der Außenstelle.
Treffpunkt: S-Bahnhof Wössingen (Walzbachtal), die genauen Zeiten werden noch bekannt gegeben.
inkl. Führung und Eintrittskarte Gartenausstellung; zzgl. Fahrtkarte
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 28 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Pforzheim-Enzkreis
- Veranstaltungsort:
- ohne Angabe, 75045 Walzbachtal - Wössingen