Investieren in Kryptowährungen
Tag:
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- IT- / Medien-Grundlagen / allgemeine Anwendungen
Lange Zeit galten Kryptowährungen nur als Spielwiese für einige technisch versierte Experten.Seit 2009, der Entwicklung des Bitcoins, hat sich vieles getan. In den letzten Jahren haben großeFinanzinstitute zahlreiche unterschiedliche Produkte auf den Markt gebracht, um inKryptowährungen zu investieren. Alternativ können Anleger ihr Geld auch über Broker direkt inKryptowährungen anlegen.Kryptowährungen entwickeln sich dabei immer stärker zu einer eigenen Asset Klasse. Anlegerversuchen einer Inflation der Realwährungen zu entgehen und von den technologischenFortschritten und neuen Geschäftsmodellen zu profitieren.Dabei stellt sich für Anleger die Frage, bei welchen der mehr als 6.000 Kryptowährungen eineInvestition aussichtsreich erscheint. In diesem Kurs gehen wir auf die folgenden Punkte ein. Einekonkrete Anlageberatung kann im Rahmen dieses Kurses nicht erfolgen.Vorstellung der Geschäftsmodelle bekannter KryptowährungenUnterscheidungsmerkmale von KryptowährungenTechnologische Grundlagen der neueren KryptowährungenUnterscheidung Coins versus TokenVerschiedene Anlagemöglichkeiten in KryptowährungenBesonderheiten bei ICOs (Initial Coin Offering)Kryptowährungen gegen Zinsen verleihen (Lending)Staking als Alternative zu LendingVorstellung von Handelsplattformen für KryptowährungenZugang zu Informationen über KryptowährungenZielgruppe: Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits erste Kenntnisse über Kryptowährungen haben. Wir empfehlen den Einstiegskurs "Kryptowährungen - Bitcoins und ihre Alternativen"Über den Dozenten: Hartmut Nehme studierte an der Fachhochschule Bochum Elektrotechnik. Seither arbeitet er seit mehr als 20 Jahren im Bereich Internet Technologien. Herr Nehme ist für ein weltweit führendes IT Unternehmen tätig und berät Unternehmenskunden in Bezug auf Optimierung ihrer IT durch neue innovative Lösungen. Weiterhin ist es Herr Nehme wichtig auch den Nutzern von Internet-Diensten ein Bewusstsein für die Gefahren im Internet zu verschaffen sowie ihnen neue Internet-Themen verständlich näherzubringen.Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die technischen Voraussetzungen für Online-Kurse.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 52,00 EUR (Ermäßigung möglich, Gebühr enthält VHS Kooperationspreis)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Köln
- Veranstaltungsort:
- Online