Führung Staatsgalerie: George Grosz in Berlin - Glitzer und Gift der 20er Jahre
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Kunst- / Kulturgeschichte
Unsere Vorstellung vom Leben und Leiden im Berlin der wilden Zwanziger hat ein Maler besonders geprägt: George Grosz. In seinen Werken inszeniert er den moralischen Zerfall der deutschen Gesellschaft in aller Schonungslosigkeit. Wegen des Vorwurfs des »Angriffs auf die öffentliche Moral« stand Grosz mehrfach vor Gericht. Seine Art die Realität darzustellen, ist von Abstraktion und Überzeichnung geprägt. Wie sich der Stil des Künstlers in den 1920er-Jahren entwickelt, beleuchtet die Stuttgarter Ausstellung.
Eigene Anreise.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 22 EUR (, , einschl. Eintritt und Führung.)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Winnenden
- Veranstaltungsort:
- Konrad-Adenauer-Straße 30-32, 70173 Stuttgart