Das Klima wandelt sich
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Politik / Bürgerschaftliches Engagement
* Vortrag *
Der Klimawandel wird die Herausforderung für zukünftige Generationen. Es ist jetzt vordringlichste Aufgabe auf globaler, nationaler und individueller Ebene den Empfehlungen der Wissenschaft zu folgen. Mit unserem Handeln in den nächsten 10 Jahren werden wir das Klima der Erde in den nächsten 10.000 Jahren bestimmen. Zur Gestaltung einer menschenwürdigen, nachhaltigen Zukunft ist eine umfassende Reduzierung von Treibhausgasen unabdingbar. Dieser Beitrag erläutert das komplexe Thema des Klimawandels mit seinen Grundlagen, die Auswirkungen mit besonderem Blick auf das Eis unserer Erde, stellt Lösungsansätze zur Diskussion und räumt nebenbei auf mit dem Argument sogenannter Klimaskeptiker*innen „Klimawandel hat es doch schon immer gegeben“. Der Vortrag ist bebildert mit authentischen Aufnahmen und Grafiken, wird populärwissenschaftlich und allgemeinverständlich gehalten und richtet sich an eine breite Zielgruppe. Es besteht jederzeit die Möglichkeit für Fragen und Diskussionen.
Dr. Hannes Grobe ist Wissenschaftler am Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI). Als Geologe beschäftigt er sich mit der Klimageschichte der Erde. Dr. Hannes Grobe ist Meeresgeologe und Paläoklimaforscher, hat in vier Jahrzehnten auf zahlreichen Expeditionen des Forschungsschiffes „Polarstern“ beide Polargebiete untersucht und als Forschungstaucher den Meeresboden auch unter Wasser beprobt.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 5,00 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Wildeshausen
- Veranstaltungsort:
- Westerstraße 31, 27793 Wildeshausen