Was macht ein gutes Foto aus?
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Foto-, Film-, Audio- und sonstige Medienpraxis
Bildanalyse nach dem 4-Augen-Modell von Martin Zurmühle
Wenn wir uns mit anderen Fotografinnen und Fotografen gemeinsam Bilder ansehen und diese besprechen, dann steht oft die formale Bildgestaltung im Vordergrund der Bildkritik. Die formalen Gestaltungsregeln lernen wir als Fotografen in vielen Fotokursen und Fachbüchern und so stellen sie sicherlich eine gute und allgemein anerkannte Basis für die Bildbeurteilung dar.
Doch Bilder wirken nicht allein durch ihren formalen Aufbau. Ganz im Gegenteil sind es viele verschiedene Aspekte, die aus einem guten Foto ein wirklich herausragendes Bild machen.
Der Schweizer Architekt, Fotograf und Autor von Fotolehrbüchern Martin Zurmühle hat eine Methode zur Bildbesprechung entwickelt, die weit über die Betrachtung formaler Gestaltungsregeln hinaus geht. In Anlehnung an das Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun hat Zurmühle das 4-Augen-Modell zur Bildbesprechung entwickelt.
Unser Dozent und Fotograf Jürgen Hügle wird Ihnen in diesem Kurs das Vier-Augen-Modell von Martin Zurmühle näher erläutern und im Anschluss mit Ihnen gemeinsam Ihre Bilder unter Zuhilfenahme dieses Kommunikationsmodells besprechen.
Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Auswahl von 4 Fotos aus Ihren bisherigen fotografischen Arbeiten auf einem USB-Stick mit. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger und Anfängerinnen wie auch fortgeschrittene Fotografen und Fotografinnen.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 13,80 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Löhne
- Veranstaltungsort:
- Alte Bünder Str. 14, 32584 Löhne