Korbflechten-Basics mit Naturmaterialien: Der Rundkorb
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Handwerk / Kunsthandwerk
Eine Weide kennt jeder, einen Korb ebenso. Aber wie ist der Weg von der Weide bis zum Korb? Welche Arbeitsschritte und Techniken verbergen sich hinter dem fertigen Produkt? Es geht hier eben nicht nur um das Produkt, sondern auch um den Prozess. Der Umgang mit dem natürlichen Material bringt Freude und Erfüllung. Beim Flechten taucht man in eine andere Welt ein. Man bekommt das Gefühl der Zeitlosigkeit. In zwei Kurstagen werden in einer Kleingruppe die Grundtechniken für die Fertigung eines Rundkorbes gelernt. Jede*r Teilnehmer*in bringt einen selbstgemachten Korb nach Hause. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur ein wenig Handgeschick und Motivation. Bitte ein scharfes Messer und eine Gartenschere (z.B. Rosenschere) mitbringen.
Dozentinneninfo: Dr. Marta Paczkowska
Geboren 1980 in Warschau, Studium der Forstwissenschaft, Mutter von drei Kindern und begeisterte Hobbyflechterin. Per Zufall entdeckte sie das alte Handwerk ihres Großvaters für sich. Der Umgang mit dem Flechtmaterial Weiden gibt ihr Ausgleich und inneren Frieden. Ihre Kenntnisse und Erfahrungen teilt sie gerne mit anderen Leuten in ihren Kursen.
- Verfügbarkeit:
- wenige freie Plätze
- Gebühr:
- 90,00 EUR (, zzgl. ca. € 30,00 Materialkosten je nach Verbrauch, zahlbar vor Ort)
- Weitere Termine
- 2 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Göttingen Osterode
- Veranstaltungsort:
- Stadtstieg 15, 37083 Göttingen