Indianische Flöte - Ein Kurs zum Selberbauen
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Musikalische Praxis
Die "Medizin- und Liebesflöte" der nordamerikanischen Ureinwohner*innen berührt mit ihrem zauberhaften und zur Entspannung führenden Klang Zuhörende auf besondere Weise. Von Haus aus ist das Instrument in einer 5-Ton-Moll-Pentatonik gestimmt. In diesem Kurs bauen wir eine solche Flöte. Sie suchen sich einen Rohling aus, der dann von Ihnen bearbeitet wird. Es stehen verschiedene Flötenarten und Holzarten zur Auswahl. Alle Werkzeuge werden gestellt. Handwerkliche Kenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Gegenstände zum Schmücken der Flöte (Leder, Anhänger etc.). Notenkenntnisse und handwerkliche Kenntnisse sind nicht erforderlich!
Indianische Flöten, oder auch Märchenflöten finden heute Verwendung u.a. bei Musikern*innen, Klang- und Musiktherapeuten*innen, in der Altenarbeit, in der Musikpädagogik und bei Märchenerzählern*innen sowie im Bereich Yoga und Meditation. Das Spiel der Flöte ermöglicht einen intuitiven Zugang zur Musik, und selbst Flötenanfängern*innen gelingen recht schnell berührende Melodien.
Materialkosten ab € 65,00, alle Werkzeuge werden gestellt.
Hier finden Sie einen Einblick zum Klangbild der Flöte.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 46,00 EUR (, zzgl. Materialkosten ab € 65,00 vor Ort. Die Werkzeuge werden gestellt.)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Göttingen Osterode
- Veranstaltungsort:
- Stadtstieg 15, 37083 Göttingen