Einbürgerungstest
Tag:
- Themenbereiche:
- Sprachen
- Deutsch als Fremdsprache bzw. Zweitsprache
Für Teilnehmende mit Wohnsitz in Stadt und Landkreis Göttingen. Bitte beachten Sie auch Termine in den anderen VHS-Geschäftsstellen.
Die Teilnehmenden füllen ein Anmeldeformular aus und zahlen die Gebühr von 25 Euro bar in der VHS in Göttingen, Bahnhofsallee 7 ein. Eine Ermäßigung ist nicht möglich. Nach Eingang der Gebühr erfolgt die Anmeldung. Bitte beachten Sie: Der Anmeldeschluss liegt mindestens 4 Wochen vor Prüfungstermin, so lange es freie Plätze gibt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anmeldungen aus der Region Göttingen berücksichtigen können.
Aus einem Pool von 300 Fragen zu Deutschland und 10 Fragen zum Bundesland Niedersachsen erhalten Sie einen Fragebogen mit 33 Fragen: 30 Fragen zu Deutschland und 3 Fragen zum Bundesland Niedersachsen. Mit mindestens 17 richtig beantworteten Fragen (d.h. 17 Punkten) hat man den Einbürgerungstest bestanden.
Jede Person erhält eine eigene Zusammenstellung der Fragen mit ihrem Namen auf dem Fragebogen.
Auf die Prüfung kann man sich mit Informationen aus dem Internet vorbereiten. Hier finden sich alle Fragen zu Geschichte, Politik und Kultur: https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Integration/Einbuergerung/musterbogen_einbuergerungstest.html
Die Auswertung erfolgt zentral beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg. Die Teilnehmenden erhalten direkt vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) per Post das Prüfungsergebnis.
- Verfügbarkeit:
- Warteliste
- Gebühr:
- 25,00 EUR
- Weitere Termine
- 2 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Göttingen Osterode
- Veranstaltungsort:
- Bahnhofsallee 7, 37081 Göttingen