Pilz-Pass: Einführung in die Pilzkunde II - Röhrlinge und Co
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Ökonomie / Recht / Finanzen
Bereits im Sommer locken uns die Pilze in den Wald. Bei den meisten Pilzsammler*innen stehen dabei die Röhrlinge im Vordergrund. Wie kann ich diese Pilzgruppe erkennen und ihre Arten sicher bestimmen? Was sollte ich beim Pilzesammeln generell beachten? Dazu gibt es viele interessante Informationen, bevor es am zweiten Kurstag auf eine Exkursion in den Wald geht, um das erworbene Wissen anzuwenden.
Der Kurs baut auf der Pilzeinführung des vorhergegangenen Semesters auf, kann jedoch auch unabhängig davon belegt werden. Keine weiteren Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung mitbringen. Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt.
Nach dem vollständigen Besuch aller drei Einführungsmodule Pilzkunde I bis III (je 2 Tage) erhalten Sie den „Pilz-Pass“ der VHS Dortmund.
Dozent: Dipl.-Biologe Dr. Jens Wöllecke
1. Tag 11.06.25 Theorie: VHS, Kampstraße 47
2. Tag 12.06.25 Exkursion: Freischütz (Treffpunkt: Parkplatz Kletterwald, Hörder Str. 131, 58239 Schwerte)
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 36,00 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 2 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Dortmund
- Veranstaltungsort:
- Kampstr. 47, 44137 Dortmund