Töpfern auf der Drehscheibe für Einsteiger*innen
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Textiles Gestalten
Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse im Scheibendrehen. Die Kursinhalte sind: Vorbereitung des Arbeitsplatzes, richtige Vorbereitung des Tons, Zentrieren des Tonbatzens auf der Drehscheibe, Aufbrechen des Tonbatzens, Drehen einfacher zylindrischer Gefäße und Glasieren der gefertigten Stücke durch Tauchen in den Glasurbrei. Im Kurs werden ergänzende Techniken vermittelt, wie das Drehen zylindrischer und bauchiger Gefäße, die Verbesserung der gedrehten Stücke durch Abdrehen und das Henkelziehen.
Bei den Glasurabenden werden nur Stücke glasiert, die auch in dem Kurs in der VHS Werkstatt gefertigt worden sind.
Der Glasurtermin ist in diesem Kurs enthalten, es gibt nur einen separaten Abholtermin der fertigen Stücke am 11.04.2025 von 18:00 bis 21:15 Uhr
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Schürze, Staubschutzmaske, Arbeitshandschuhe und Handtuch.
Es entstehen Materialkosten für Ton und Glasuren.
ACHTUNG! AUS GESUNDHEITLICHEN GRÜNDEN DÜRFEN MENSCHEN MIT HERZSCHRITTMACHER; INSULINPUMPE ODER SCHWANGERE NICHT AN DER ELEKTRISCH-MAGNETISCHEN TÖPFERSCHEIBE ARBEITEN!
- Verfügbarkeit:
- Warteliste
- Gebühr:
- 222,00 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 10 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Dortmund
- Veranstaltungsort:
- Oberbank 1, 44149 Dortmund