Erweiterter Erster Schulabschluss in Vormittagsform
Tag:
- Themenbereiche:
- Schulabschlüsse – Studienzugang und -begleitung
- Hauptschulabschluss
Der Lehrgang zum Erwerb des Erweiterten Ersten Schulabschluss (vormals Hauptschulabschlusses nach Klasse 10) startet zweimal jährlich im Februar und im August und ist in 2 Semester unterteilt. Am Ende des ersten Abschnitts gibt es Zwischenzeugnisse, auf deren Grundlage entschieden wird, ob eine Zulassung zum höheren Semester (Versetzung) erfolgen wird. Der Lehrgang endet mit einer Abschlussprüfung in drei Fächern. Insgesamt umfasst der Kurs die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte, Wirtschaft und Biologie. Die Lehrgänge finden in Vormittagsform statt.
#42Teilnahmebedingungen:#43
- allgemeine Schulpflicht muss erfüllt sein (10 Jahre Schulbesuch)
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9
- Grundkenntnisse in Englisch müssen vorhanden sein, Ausnahme bei ausländischen Teilnehmenden, die nach Klärung der Voraussetzungen, eine Sprachenprüfung in ihrer Muttersprache ablegen können
- sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B1-Niveau)
#42Quereinstieg:#43
Ein Einstieg in ein 2. Semester ist grundsätzlich möglich. Dafür müssen bereits abgeschlossene Semester einer Volkshoch- bzw. gleichwertigen Schule mit gleicher Fächerkombination durch Zeugnisse belegt werden.
#42Anmeldung:#43
Interessentinnen und Interessenten wenden sich bitte telefonisch an Frau Bürgel (Fachbereichsleiterin: 0203-283 3231) oder Frau Kugler (Verwaltungsmitarbeiterin: 0203-283 4321). Zur Teilnahme am Lehrgang ist eine persönliche Beratung erforderlich.
Die Neuanmeldungen für den Start im August finden seit Januar 2024 statt. Gerne nehmen wir persönliche Kontaktdaten auf und vereinbaren einen Beratungstermin.
#42Erforderliche Unterlagen bei der Anmeldung:#43
- letztes Schulzeugnis (Hauptschulabschluss) im Original und in Kopie
- aktueller Lebenslauf mit Lichtbild
#42Kosten:#43
Es wird ein Bearbeitungsentgelt in Höhe von 50 Euro pro Semester erhoben. Es ist keine Ermäßigung möglich. Eine Erstattung des Bearbeitungsentgelts ist grundsätzlich nicht möglich. In zu begründenden Einzelfällen kann der Direktor der VHS eine Erstattung genehmigen, ein Rechtsanspruch besteht nicht.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 50,00 EUR (, Bearbeitungsentgelt)
- Weitere Termine
- 165 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Duisburg
- Veranstaltungsort:
- Steinsche Gasse 32a, 47051 Duisburg