Ebru
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Malen / Zeichnen / Drucktechnik
Die Kunst des Malens auf Wasser (für Frauen)
Die Ursprünge dieser faszinierenden Kunstform liegen in Zentralasien. Besonders während der osmanischen Ära fand sie große Bedeutung. Über die Jahre geriet sie jedoch in Vergessenheit.
Für die Herstellung von Ebru werden ausschließlich natürliche Materialien verwendet. Das Wasser enthält eine Mischung aus Galle und Algen, während die Pinsel aus Rosenholz und Pferdehaar gefertigt sind. Die Farben bestehen aus natürlichen Pigmenten.
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Kunst & Bildungsforum Bonn-Rhein-Sieg e.V. (KuBiFo) statt.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 45,00 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 5 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Rhein-Sieg
- Veranstaltungsort:
- Händelstraße 13, 53721 Siegburg