Café Digitale - Leben mit Veränderung durch Digitalisierung: Reisen
Tag:
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- IT- / Medien-Grundlagen / allgemeine Anwendungen
Im Café Digitale beschäftigen Sie sich damit, wie sie Ihr Leben mit der Hilfe von Tablet, Smartphone, Notebook und Co. begleiten können - sie lernen hier sich in der Fülle an Informationen zurecht zu
finden und brauchbare von unbrauchbaren zu unterscheiden - sie bekommen handhabbare Hinweise zum Schutz der eigenen Daten und erlernen so einen sicheren Umgang mit technischen Geräten.
Jeder Termin beginnt mit einer fachlichen Einführung und lässt Raum zum Erfahren, Austauschen und Entdecken. Es werden Begri[e erklärt, sie lernen den Umgang mit digitalen Medien kennen und
probieren das am eigenen PC, Tablet und Smartphone aus.
Thema: Reisen und Mobilität – Wie plane ich Bus- oder Zugfahrten, wie plane ich Flüge? Wo und wie speichere ich meine Tickets auf dem Smartphone? Was mache ich mit all den schönen Bildern, die
ich aus dem (gemeinsamen) Urlaub mitbringe? Wie und wo speichere ich Bilder, wie gebe ich diese weiter? Aber auch: Wie kann ich meine Tageszeitung im Urlaub lesen? Wo finde ich Hörbücher oder
anderes? Alle diesen Fragen und noch mehr wollen wir an sechs Terminen auf die Spur kommen.
"Dieses Angebot wird im Rahmen des Smart Cities-Modellprojekt "Smartes Gießener Land" ermöglicht, gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen"
Gerne können im Anschluss weitere Kurse zu abgestimmten Themen folgen.
- Verfügbarkeit:
- wenige freie Plätze
- Gebühr:
- 6,00 EUR
- Weitere Termine
- 6 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Landkreis Gießen
- Veranstaltungsort:
- Stiftstr. 21-25, 35321 Laubach