Frühlingsdetox: Mit Gemüse & Kräutern den Winterblues vertreiben
Tag:
- Themenbereiche:
- Gesundheit
- Essen und Trinken / Ernährung
Vegetarischer Kochkurs
Im Frühling freuen wir uns über längere Tage, wärmenden Sonnenschein und viel frisches Grün in der Natur. Alles ist im Aufbruch und erneuert sich. Die Trägheit des Winters will abgeschüttelt werden. Es ist die beste Zeit, dem Körper etwas Gutes zu tun und zu entgiften. Vieles, was jetzt wächst und gedeiht, enthält gesunde Bitterstoffe und unterstützt bei einem guten Start in die warme Jahreszeit.
In diesem Kochkurs werden grüne Gemüsesorten und Kräuter bewusst eingesetzt, um den Winterblues zu vertreiben. Sie versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen und Mineralien, liefern Energie und Elan. Unterstützt von verdauungsanregenden Gewürzen, wie Ingwer und Kurkuma, entfalten sie ihre positive Wirkung auf Körper und Geist.
Die Rezepte liefern ausreichend Ideen für die Integration von gesunden Bitterstoffen in die tägliche Ernährung. Sie sind einfach zuzubereiten und es macht Spaß, sie zu kochen.
Im Frühling gibt es regionale Gemüsesorten frisch vom Markt wie Topinambur, Mangold, Spinat, Löwenzahn und Chicoree. Dazu Beilagen wie Süßkartoffeln oder Reis, die mit weiteren Zutaten wie z.B. Berberitze verfeinert werden können.
Ein fruchtiger Nachtisch, sowie die entsprechenden stoffwechselanregenden Getränke wie Ingwerwasser und selbstgemachter Kräutertee dürfen natürlich nicht fehlen.
Vor Ort im Kurs wird mit der Dozentin abgestimmt, ob (auf Wunsch) komplett vegan gekocht wird.
Alle Kochkurse der vhs Hochtaunus vermitteln Grundlagen der Lebensmittelkunde und einer gesunden Lebensweise. Informationen zur Esskultur und landestypischen Bräuchen und Traditionen ermöglichen ein über rein Kulinarisches hinausreichendes Wissen.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 71,00 EUR (Ermäßigung möglich, <br>21 EUR Lebensmittelumlage sind in der Gebühr enthalten.)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Hochtaunus
- Veranstaltungsort:
- Oberhöchstadter Straße 5, 61440 Oberursel