Hopscotch - die Whiskys der schottischen Inseln
Tag:
- Themenbereiche:
- Gesundheit
- Essen und Trinken / Ernährung
In Schottland gibt es knapp 1000 Inseln, aber nur auf den wenigsten von ihnen wird Whisky, das flüssige Nationalheiligtum, hergestellt. In früheren Zeiten rankten sich zahlreiche Mythen um diese Whiskys, die oftmals schwarzgebrannt wurden und den Insulanern halfen, mit etwas innerer Sonne die grauen Wintermonate zu überstehen. Heute wird das flüssige Gold von Genießer*innen rund um den Globus hochgeschätzt. Manche dieser Whiskys sind samtig und leicht wie ein Frühlingstag in der schottischen Heide, andere sind rau und wild wie die stürmische See in der kalten Jahreszeit.
Im Rahmen unseres Tastings werden wir von Insel zu Insel hüpfen (Hopscotch) und uns auf die Spuren dieser besonderen Whiskys und ihrer außergewöhnlichen Aromen begeben, die von fruchtig und floral bis salzig und torfig reichen.
Alle Koch- und Genießerkurse der vhs Hochtaunus vermitteln Grundlagen der Lebensmittelkunde und einer gesunden Lebensweise. Informationen zur Esskultur und zu landestypischen Bräuchen und Traditionen ermöglichen ein über rein Kulinarisches hinausreichendes Wissen.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 52,00 EUR (Ermäßigung möglich, <br>29 Euro Lebensmittelumlage sind in der Gebühr enthalten.)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Hochtaunus
- Veranstaltungsort:
- Eppsteiner Straße 16-18, 61440 Oberursel