Englisch A2.1
Tag:
- Themenbereiche:
- Sprachen
- Englisch
Ohne Druck langsam und entspannt Ihre Vorkenntnisse erweitern: Herzlich willkommen im Kurs! Sie können einfache Gespräche im Alltag führen (z. B. Einkaufen, nach dem Weg fragen), sich und andere beschreiben, Fragen stellen und beantworten und einfache Sätze verstehen und sprechen. All dies bereitet Sie optimal auf diesen A2.1-Kurs vor. Der Schwerpunkt liegt auf dem Sprechen und Verstehen einfacher Gespräche. Das Lerntempo ist entspannt und es wird Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse genommen. Schreiben und Grammatik kommen nur nebenbei vor. Der Kurs ist ideal für alle, die in Ruhe ihre Englischkenntnisse weiterentwickeln möchten!
Lehrwerk: Let’s Enjoy English A1.2 - Lektion ab Lektion 10 und Let’t Enjoy English A2.1 - neu
Am Ende eines Englischkurses auf dem Niveau A1.2, das auf dem A1.1-Kurs aufbaut, sollten die Lernenden ihre grundlegenden Kommunikationsfähigkeiten erweitert haben. Hier sind einige der Fähigkeiten, die man nach Abschluss eines A1.2-Kurses erwarten kann:
1. Erweiterte Verständigung:
- Verstehen von etwas komplexeren, aber dennoch einfachen Sätzen und häufig gebrauchten Ausdrücken, die in unmittelbarem Zusammenhang mit Bereichen von vorrangigem persönlichem Interesse stehen, wie z.B. Informationen zur Person, Familie, Einkaufen, Arbeit, und Freizeit.
- Führen von einfachen Gesprächen über vertraute Themen, z.B. Hobbys, Tagesabläufe, einfache Pläne und Vorlieben.
2. - Einfache, routinemäßige Aufgaben bewältigen, die einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute Themen erfordern, z.B. in Geschäften, beim Reisen, oder beim Bestellen im Restaurant.
- Einfache Dialoge führen und auf Fragen zu alltäglichen Themen wie Freizeitaktivitäten, Wetter, und Plänen für das Wochenende antworten.
3. Grammatikkenntnisse:
- Verwendung des Präsens (Gegenwart) mit mehr Sicherheit, sowie Einführung in das Simple Past (einfache Vergangenheit) für einfache Erzählungen über die Vergangenheit.
- Grundkenntnisse von Modalverben (z.B. "can", "must", "have to") und deren Gebrauch in einfachen Sätzen (z.B. "I can swim.", "You must stop.").
- Erweitertes Verständnis und Anwendung von Fragen und Negationen in verschiedenen Zeiten.
4. Schreibfähigkeiten:
- Verfassen von kurzen Texten, z.B. einfache E-Mails, Postkarten, oder kurze Nachrichten, in denen sie über sich selbst, ihre Familie oder ihre Pläne sprechen.
- Schreiben von kurzen Beschreibungen von Orten, Personen oder Tätigkeiten, z.B. "My favorite place is the park near my house."
5. Erweiterter Wortschatz:
- Erweitern des Wortschatzes in Bezug auf alltägliche Themen, wie z.B. Einkaufen, Reisen, Hobbys, Mahlzeiten, Körperteile, und einfache Wegbeschreibungen.
- Verstehen und Verwenden von häufig vorkommenden Redewendungen und Fragen in alltäglichen Situationen.
6. Hörverständnis:
- Verstehen von einfachen, langsam gesprochenen Anweisungen und Anfragen, die in vertrauten Kontexten wie Schule, Arbeit oder Freizeit vorkommen.
- Erkennen und Verstehen von sehr einfachen, langsam und deutlich gesprochenen Anweisungen oder kurzen Gesprächen über alltägliche Themen.
- Verfügbarkeit:
- Warteliste
- Gebühr:
- 112,20 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 11 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Marburg-Biedenkopf
- Veranstaltungsort:
- Weiersgärten 1, 35112 Fronhausen