Der Tod gehört zum Leben - Der Tod, ein großes Tabu
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie
Abendgespräche über ein schwieriges Thema
Der Tod. Wie gehen wir damit um? Wie trauern wir? Können wir uns auf den Tod vorbereiten?
Es ist allgemein bekannt, dass in unserer Gesellschaft der Tod als Thema weitgehend ausgeklammert wird. Wir Menschen reden nicht darüber, obwohl wir wissen, dass der Tod immer da ist, dass er jeden von uns zu jeder Zeit treffen kann. Wir werden darüber nachdenken, warum das so ist und wie wir damit umgehen könnten.
Genauso bedenken wir einen populären Gedanken, wie sich das Alles grundlegend anders darstellen könnte: Wenn nämlich niemand mehr sterben müsste.
An vier Terminen im Semester wird über die unterschiedlichen Aspekte zum Thema Tod, Trauer und Sterben gesprochen.
Alle Veranstaltungen sind einzeln buchbar.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 12,00 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Wiesbaden
- Veranstaltungsort:
- Biebricher Allee 42, 65187 Wiesbaden