Autofiktionales Schreiben
Tag:
Kurstyp:Online-Angebot
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Literarische Praxis
Workshop - Onlineveranstaltung
Auch in der Literatur verschwimmen die Grenzen zwischen Fiktion und Realität, bzw. Biographie immer mehr. Auch wenn die Autofiktion als Mischtechnik zwischen real Erlebtem und Erfundenem keine Neuerfindung ist, so erfreut sie sich doch immer stärkerer Beliebtheit. Aber welche Aspekte des Biographischen eignen sich zur Literarisierung und wie verknüpfen wir diese Aspekte mit Erfundenem? In praktischen Übungen wollen wir in diesem Seminar dies ergründen und umsetzen.
Ulrike Krauth ist studierte Film- Medien- und Literaturwissenschaftlerin. Seit über 20 Jahren arbeitet sie als Dozentin an diversen Universitäten und Bildungseinrichtungen, aber auch als Dramaturgin, Lektorin und Redakteurin in der Medien- und Verlagsbranche. Neben der Lehre mit den Schwerpunkten Literatur, Film, Medien ist die praktische Arbeit an der Konzept- und Stoffentwicklung für Medienprodukte ihr Steckenpferd und ihr, wie sie selbst findet, ziemlich wohlschmeckendes täglich Brot.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 63,00 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Wiesbaden
- Veranstaltungsort:
- Online