Verbraucherschutz für Migranten
Tag:
Kurstyp:Online-Angebot
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung und Verbraucherfragen
Deutsch/Ukrainischer Vortrag
Viele Geflüchtete erleben in Deutschland nicht nur eine neue Kultur, sondern kommen auch mit neuen Gesetzen in Berührung. Die Unsicherheit von Geflüchteten machen sich aber auch viele unseriöse Anbieter und Betrüger zu Nutze. Migranten sehen sich oft mit untergeschobenen Abos, Inkassoschreiben und teuren Abzockmaschen konfrontiert. Der Vortrag beleuchtet die wichtigsten Themen nach der Ankunft wie Wohnen, Vertragswesen, Bankkonto, Telekommunikation und wichtiges rund um das eigene Kraftfahrzeug. Zielgruppe: Migranten, Flüchtlingshelfer.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Termin:
- Veranstalter:
- Schwäbisch Gmünder vhs
- Veranstaltungsort:
- Online