Fantastische Frauen -
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Kunst- / Kulturgeschichte
Dora Maar und Meret Oppenheim
Zum Kreis der Surrealisten gehörten auch herausragende Künstlerinnen, die oft nur als Musen wahrgenommen wurden.
Dora Maar war mehr als Picassos „Weinende Frau“. Bereits vor ihrer Begegnung mit Picasso 1936 war sie eine etablierte Avantgarde-Fotografin. Ihre dokumentarische Arbeit an „Guernica“ brachte ihr Berühmtheit, doch auch ihr politisches Engagement, ihr unabhängiges Leben und später ihr Rückzug in den Glauben zeichnen ein komplexes Bild dieser außergewöhnlichen Frau.
Meret Oppenheim, Muse und Modell der Surrealisten, war eine der originellsten Künstlerinnen ihrer Zeit. Nach ihrem Debüt in Paris 1932 emanzipierte sie sich von der surrealistischen Bewegung und lebte ihr Motto: „Die Freiheit wird einem nicht gegeben, man muss sie nehmen.“
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 48,00 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 6 Termine ab
- Veranstalter:
- Schwäbisch Gmünder vhs
- Veranstaltungsort:
- Münsterplatz 15, 73525 Schwäbisch Gmünd