Spaziergang in Stuttgart zu Dichtern und Denkern - mit "Hegel"wein.
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Kunst- / Kulturgeschichte
„Der Schiller und der Hegel, der Uhland und der Hauff...“
"Der Schiller und der Hegel, der Uhland und der Hauff, das ist bei uns die Regel, das fällt uns gar nicht auf!", so heißt ein berühmter württembergischer Spruch, will heißen: Jeder Württemberger ist ein geniales Dichter-"Käpsele"? Ob das wohl so stimmt? Unbestritten ist jedenfalls, dass dank der württembergischen Theologen-"Kaderschmiede" Tübinger Stift eine Unzahl von herausragenden Dichtern und Denkern ausgebildet und geformt wurden, die mit ihren Werken Furore machten, seien es Eduard Mörike, Wilhelm Hauff, Georg Wilhelm Hegel, Friedrich Hölderlin oder Friedrich Schelling. Auch Ludwig Uhland studierte in Tübingen, allerdings Jura, und Justinus Kerner studierte Medizin. Auf diesem Rundgang gehen wir den Lebensspuren der württembergischen Dichter nach, auch Schriftsteller des 20. Jahrhunderts wie Hermann Lenz oder "Rei’geschmeckte" wie Alfred Andersch, Helmut Heißenbüttel, Max Bense kommen zu Wort. Zum Schluss wird ein Wein der Rebsorte "Hegel" mit einer Brezel kredenzt.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 22,00 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Unteres Remstal
- Veranstaltungsort:
- Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen