Der Bahnhof als architektonischer Typus VI
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Kunst- / Kulturgeschichte
Das letzte Viertel des 20.Jh. erlebt den Rückgang des Bahnverkehrs zugunsten des Autos. Bahnanlagen werden stillgelegt und z.T. sogar abgebaut. Viele Bahnhöfe werden abgerissen, im besten Fall erfolgreich umgenutzt. Erst der Aufschwung des Baus von Schnellbahnen (Shinkansen, TGV...) bringt einen begrenzten Neuanfang, und oft wird glücklicherweise die Gelegenheit genutzt, aufwendige Bahnhöfe errichten zu lassen. Dazu kommt der Ausbau bereits bestehender bzw. die Anlage neuer U-Bahn-Netze. Dadurch erhalten Star-Architekten (S.Calatrava, T.Ando, N.Foster, N.Grimshaw, Z.Hadid, R.Moneo, gmp Architekten) die Gelegenheit, technisch spektakuläre, aber auch ästhetisch ansprechende und überzeugende Bauten zu errichten.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 6,00 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Friedrichshafen
- Veranstaltungsort:
- Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen