Verbraucherbildung: Private Altersvorsorge - online
Tag:
Kurstyp:Online-Angebot
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Ökonomie / Recht / Finanzen
Wie soll man sein Erspartes vermehren und die eigene Altersvorsorge sichern, wenn die Inflationsrate die Erträge auffrisst? Muss man ins Risiko gehen, um im Alter abgesichert zu sein?
Wer sein Geld gewinnbringend anlegen und fürs Alter vorsorgen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Der Vortrag informiert über aktuelle Chancen und Risiken der wesentlichen Anlageklassen und gibt eine Anleitung, um der Vorsorge eine bedarfsgerechte Struktur zu geben.
Die Finanzexpertin Astrid Bröker, Fachberaterin für Altersvorsorge, Banken und Kredite der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, informiert über aktuelle Chancen und Risiken rund um die Geldanlage für die Altersvorsorge.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin den Beitrittslink für das Online-Seminar zugesandt. Sie benötigen für Ihre Teilnahme eine stabile Internetverbindung.
Das Projekt Verbraucherbildung wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Landkreis Rastatt
- Veranstaltungsort:
- Online