Neu: 3D-Druck - die Zukunft zu Hause und im Unternehmen
Tag:
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- Technische IT- / Medienanwendungen
Infoveranstaltung für technisch Interessierte
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des 3D-Drucks kennen und erfahren, wie Sie eigene Ersatzteile und Prototypen entwerfen können. Gemeinsam erkunden wir den Einstieg in die 3D-Drucktechnik – von der Anwendung im Modellbau bis hin zur Arbeit mit Klein- und Großformat-Druckern. Dabei betrachten wir fertige Objekte aus unterschiedlichen Materialien und entdecken die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Nach einer Einführung in die verschiedenen Druckverfahren erarbeiten wir die ersten Schritte zur Prototyp-Herstellung: Sie lernen, einfache Modelle selbst zu erstellen, für den Druck vorzubereiten und praktisch umzusetzen.
Ob es um passgenaue Ersatzteile für eigene Projekte oder innovative Prototypen geht – dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Know-how für den 3D-Druck.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 10,00 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Landkreis Rastatt
- Veranstaltungsort:
- Jahnstraße 2, 76599 Weisenbach