Angewandte Positive Psychologie
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie
Die Kunst der Selbstreflexion
Kennst du das? Du grübelst viel herum und denkst über mehrere Dinge gleichzeitig nach, ohne dass es dich weiterbringt? Es stehen wichtige Entscheidungen in deinem Leben an, oder du befindest dich in einem Veränderungsprozess, bei dem Klarheit wichtig ist? Dann wird dich dieses Seminar unterstützen.
Dabei wirst du verschiedene Methoden der Selbstreflexion kennenlernen und für dich ausprobieren können. Die praktische Anwendbarkeit steht im Fokus. Dabei geht es zum einen um das Bewusstmachen deiner derzeitigen Reflexionsstrategien und in einem zweiten Schritt um die Integration von neuen Methoden. Das Ganze in einer lockeren Atmosphäre, bei der der Fokus jedoch bestehen bleibt.
Ziele des Seminars:
Du lernst deine eigene Reflexionsstrategie besser kennen und kannst ihre Vor- und Nachteile verstehen. Du kannst Erfahrungen mit neuen Methoden machen und überlegen, wie du sie in dein Leben integrieren kannst. Das Seminar ist an dir orientiert, das heißt, du kannst die ganze Zeit an deinen eigenen Themen arbeiten. Wie viel du davon in der Gruppe teilst, ist dir überlassen.
Durch die vielen kleineren Erfahrungen mit den neuen Methoden der Selbstreflexion kannst du mehr Klarheit in dein Leben bringen und dich in einem neuen Licht sehen. Am Ende wirst du auch in der Lage sein, die neu erfahrenen Methoden mit anderen Menschen (z.B. deinem Team oder Klienten) durchzuführen. Sie eignen sich hervorragend als Gesprächsanlass, auch in der Arbeit mit Jugendlichen.
Inhalte:
- Fragen aus der „Theory-U“ von Otta Scharmer
- Die Methode „Lebenslinie“
- Die „Wunderfrage“ von Steve de Shazer
- Gruppenaustausch
- Einzelreflexion.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 25,47 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Havelland
- Veranstaltungsort:
- Poststr. 15, 14612 Falkensee