Resilienz im Alltag – aus Krisen gestärkt hervorgehen
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie
Es gibt Menschen, die trotz Misserfolg den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus souverän hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese innere Stärke hilft, in belastenden Situationen widerstandsfähig zu sein. Im (Arbeits-) Alltag bedeutet dies: trotz hoher und komplexer Anforderungen gelassen zu bleiben sowie aus Widrigkeiten einen persönlichen Nutzen zu ziehen. Nutzen Sie Ihre eigenen Ressourcen noch besser und setzen Sie neue Strategien ein.
Ziele:
Sie lernen die acht Säulen der Resilienz kennen.
Sie stärken Ihre Widerstandskraft und Ihren Ressourcenreichtum durch eine klarere Selbstwahrnehmung, Selbstführung und realistische Akzeptanz.
Sie werden souveräner und gelassener im Umgang mit stürmischen Zeiten.
Sie loten Ihre Handlungsspielräume und Optionen optimaler aus.
Sie wahren Ihre Grenzen und agieren mit realistischen Zielen.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 22,53 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Havelland
- Veranstaltungsort:
- Bammer Landstr. 10, 14712 Rathenow