Cyanotypie - das Edeldruckverfahren für magische Bilder in Blau
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Foto-, Film-, Audio- und sonstige Medienpraxis
Die Cyanotypie, auch Blaudruck genannt, ist eines der ältesten Edeldruckverfahren der Fotografie. Es beruht auf der Lichtempfindlichkeit von Eisensalzen und bringt einen unverwechselbaren, intensiv-blauen Farbton hervor. Für die Belichtung benötigen wir UV-Licht oder Sonnenlicht, mit Wasser wird das Bild anschließend entwickelt und fixiert. Mit einer selbst hergestellten Emulsion lernen Sie im ersten Schritt Motive z.B. aus der Natur im Papierdruck umzusetzen. Im zweiten Schritt gestalten Sie bereits eigene Fotografiedrucke mithilfe der Cyanotyopie. In der Praxis werden Sie staunen, wie einfach und zugleich vielfältig diese Technik ist. Als Bildträger eignet sich Papier aber auch Stoff oder Holz - ideal für den Einstieg in das experimentelle Druckverfahren. Sie benötigen keine künstlerischen oder fotografischen Vorkenntnisse.
Bitte Arbeitskleidung/Schürze und Gummihandschuhe mitbringen. Das Material und professionelles Werkzeug werden vor Ort gestellt, dafür ist ein Beitrag von 20,00 Euro zu leisten.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 63,00 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 2 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Oberhavel
- Veranstaltungsort:
- Hubertusstraße 28, 16547 Birkenwerder