Nachträgliche Wärmedämmung von Gebäuden
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung und Verbraucherfragen
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Überblick über Möglichkeiten und Vorteile der nachträglichen Wärmedämmung von Bestandsgebäuden.
Sie lernen die wichtigsten Dämmtechniken, Materialien und gesetzlichen Vorgaben kennen, um Gebäude energetisch zu optimieren und die Heizkosten nachhaltig zu senken.
Dieses Angebot wird in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. durchgeführt. Für eine individuelle Beratung über aktuelle Fördermittel und deren Beantragung nehmen Sie bitte direkten Kontakt mit der Verbraucherzentrale auf.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Burgenlandkreis
- Veranstaltungsort:
- Seminarstraße 1, 06618 Naumburg