Mit naturnahen (Vor-)Gärten Lebensräume schaffen und Artenvielfalt fördern
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung und Verbraucherfragen
Ein Aufbaukurs für Interessierte, die mit heimischen Wildpflanzen und Wildgehölzen mehr Natur in (Vor-) Gärten, auf Balkone, Terrassen, vor Wohnblocks und Unternehmensgebäude einladen möchten.
Kursinhalte:
- am Vorbild Natur orientieren (hinsichtlich Pflanzen und Standorten)
- weg von der häufigen Mahd (je nach Wiesentyp) bzw. nur partielles Mähen
- Totholzzäune, Benjeshecken, Baumtorsos
- einen Blütenhügel mit Erdaushub anlegen (im Naturgarten ist auch Modellierung von Flächen ein großes Thema, also weg von eben und rechteckig je nach Gartengröße
- Bau einer Eidechsenburg mit Eiablageplatz
- Bau eines Spaltengartens
Zur Beantwortung Ihrer Fragen durch Christina Zaubitzer, Regionalgruppe Thüringen NaturGarten e.V. bitte Bilder Ihres Gartens mitbringen.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 18,00 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Burgenlandkreis
- Veranstaltungsort:
- Seminarstr. 1, 06618 Naumburg