Nachhaltiges Gärtnern
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung und Verbraucherfragen
Wie können wir in unseren Gärten möglichst naturnah und ressourcenschonend arbeiten, aber dennoch reichlich ernten?
Mit diesem Vortrag möchte ich Anregungen geben, wie wir unsere Gartenarbeit so gestalten können, dass wir nicht mehr gegen, sondern viel mehr mit der Natur arbeiten, um möglichst viel gesundes Obst und Gemüse zu ernten, dabei aber einen kleinen Fußabdruck hinterlassen.
Diskutiert werden verschiedene Ansätze, wie sich ein funktionierender Kreislauf im Garten etablieren lässt, um für beide Seiten, den Menschen und die Natur, einen Gewinn zu ermöglichen. Sinnvolle Gartenpraktiken, Artenschutz, Förderung der Vielfalt, Müllreduzierung und Ressourcenschonung sind dabei zentrale Punkte.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 13,50 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Burgenlandkreis
- Veranstaltungsort:
- Promenade 37, 06667 Weißenfels