Digital Fotografieren für Einsteigende
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Foto-, Film-, Audio- und sonstige Medienpraxis
Für Anwender/innen von Digitalkameras oder jene, die es werden wollen. Sie haben eine digitale Sucher- oder Spiegelreflexkamera erworben und sind noch unsicher in der Handhabung? Im Kurs wird die digitale Fototechnik erläutert, praktiziert und der fotografische Blick geschult. Die Themen sind im Einzelnen: Einführung in die Digitalkamera: Kameratypen und ihre Funktionen, Belichtung: Grundlagen von Zeit, Blende und ISO, Schärfentiefe, Weißabgleich, Gestaltung und Komposition, Motivwahl und Perspektiven, Licht, Praktische Übungen zum Einstellen der Kamera für verschiedene Aufnahmesituationen. Die Teilnehmenden nehmen ihre eigenen Fotos auf und diskutieren ihre Arbeit in der Gruppe. Der Kurs soll den Teilnehmenden die Grundlagen der digitalen Fotografie vermitteln und sie dazu ermutigen, mit Freude und Kreativität zu experimentieren sowie ihre Kamera besser kennenzulernen. Es ist ausreichend Zeit, um sich entspannt der Kameraanwendung zu widmen. Voraussetzung: Spaß am Fotografieren.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 92,00 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 2 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Bergisch Gladbach
- Veranstaltungsort:
- Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach