Gesprächskreis "Abenteuer Kunst" (am Vormittag)
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Kunst- / Kulturgeschichte
Kunst, so sagt man, habe keinen Zweck - warum wird sie dann gemacht? Welche menschlichen Bedürfnisse beantwortet "die Kunst" - die im 20. Jahrhundert eine explosionsartige Vervielfältigung und Veränderung im Vergleich zu den Jahrhunderten davor erfahren hat? Was bedeutet "Modernität?"
In erster Linie wollen wir Beispiele aktueller künstlerischer Positionen betrachten: Sinnlichkeit, Gefühl, Intellekt werden von verschiedenen Künstlern unterschiedlich angesprochen - inwieweit gilt die überlieferte Formel vom "Guten, Schönen, Wahren" in Bezug auf die Kunst der Moderne? Und welche Rolle spielt der Gedanke des "Spiels" in der Kunst?
Wir wollen gemeinsam verfolgen, wie bestimmte gleichbleibende Motive in der Geschichte der Kunst bei ihrer Wanderung durch die Zeiten gerade auch die Veränderung dieser Zeiten und ihres Selbstverständnisses ablesbar machen. Wir können zurückblicken auf die Antwort, die der zweite große Aufbruch der Abstraktion auf die Katastrophe des zweiten Weltkriegs zu geben versucht. Wir können uns anschauen, wie heutige Malerei den Einfluss von Fotografie einerseits und Abstraktion andererseits verarbeitet. Wir können zeitgenössische künstlerische Fotografie betrachten mit der Frage nach ihrem spezifischen Wirklichkeitsverständnis.
Neues zu erfahren, und vielleicht mit einem wachsenden Verständnis für Kunst auch die übrige Welt besser kennenzulernen, das ist die Einladung dieses Kurses.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 64,00 EUR (Ermäßigung möglich)
- Weitere Termine
- 5 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Kaarst-Korschenbroich
- Veranstaltungsort:
- Am Schulzentrum 18, 41564 Kaarst