Die wahre Geschichte aller Farben - für Kita ab 4 Jahre, 1. - 3. Klasse
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Malen / Zeichnen / Drucktechnik
Eine Mal- und Bewegungsaktion nach dem gleichnamigen Buch von Eva Heller.
Für die Jahrgangsstufen 1 - 3 und Kindergarten ab 4 Jahre
7.+ 8. Jahrgang mit anderer Schwerpunktsetzung
Die Kunstaktion kann für zwei Zeitstunden gebucht werden.
Es fallen Materialkosten an:
Bei einer zweistündigen Kunstaktion: 2,-€ pro SchülerIn, mind. 30,-€ pro Gruppe,
Fach:
Kunst, Sachkunde, Bewegungslehre, Sozialverhalten
Mögliche Ziele:
Schulung der Wahrnehmung. Förderung der Motorik,
Sensibilisierung für Textaufnahme,
den Charakter der Farbe in Bewegung/Körpersprache umsetzen und ihn dann in eigenen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten zu Papier bringen.
Toleranzverhalten
Medien:
Packpapier, weißes Papier, Temperafarben
Möglicher Verlauf:
Die Einstimmung erfolgt über kleine Bewegungseinheiten, die es den Teilnehmer*innen erleichtern spielerisch Formen zur Charakterisierung der Grund- und Mischfarben zu finden.
Mit dem Zitat: "Dies ist die wahre Geschichte aller Farben. Von Rot, Blau, Gelb, Orange, Grün, Violett und Weiß und Schwaz und Braun” beginnt die Aktion.
Erzählt wird in Abschnitten, die Charaktere der einzelnen Farben werden in Bewegung interpretiert und die Farbe beginnt auf dem Papier zu tanzen. So entstehen verschiedene Impulse von Bewegung, Farbe und Form.
Zum Beispiel kann das Rot mit rollenden, großen, lauten und frechen Bewegungen dargestellt werden, Gelb mit abgehackten, spitzen, harten; Blau zeigt sich in ruhigen, raumgreifender Darstellung und so weiter.
Ziel ist die Erkenntnis, dass jede Farbe ihren Platz braucht, denn jede Farbe ist gleich schön und gleich wichtig. Bitte mitbringen: Stopper-Socken oder weiche Gymnastikschuhe für die Kinder.
Anmeldungen: vhs-Kunstschule, Ruth Skibowski, Tel.: (0431) 901-3409.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Veranstalter:
- Förde-vhs Kiel
- Veranstaltungsort:
- Andreas-Gayk-Str. 31, 24103 Kiel