DIGA trifft NADA - Gesundheitscafe mit Dr. Kleen
Tag:
- Themenbereiche:
- Gesundheit
- Gesundheit und Psyche
Ob in der Schlafmedizin und Schmerztherapie oder anderen Bereichen von Gesundheitsstörungen - viele Erkrankungen können heute (ergänzend) mittels digitaler Therapieanwendungen von zu Hause aus gelindert werden. Diese neuen Anwendungen werden seit 2020 nach ärztlicher Verordnung von den gesetzlichen wie privaten Krankenkassen bezahlt. Es gibt mittlerweile über 50 solcher „Digas“, welche auch „Apps auf Rezept“ genannt werden. Wie Medikamente unterliegen dieser einer staatlichen Kontrolle (auch des Datenschutzes) und müssen einen wissenschaftlichen Nutzen nachweisen. Eine Übersicht bietet das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte unter Verzeichnis / DiGa-Verzeichnis (bfarm.de).
In diesem Seminar werden bei jedem Cafe-Termin Diga-Beispiele aus dem Bereich Schlafstörungen, Depression, Bluthochdruck und Gedächtnisstörungen, Chronische Schmerzen und Migräne, Nikotinabhängigkeit und Übergewicht sowie Reizdarm und Tinnitus vorgestellt.
Frau Dr. Kleen, ausgewiesene Expertin der Telemedizin und Praxisinhaberin (www.schlafmedizin-aurich.de) möchte über diese häufig noch unbekannte Versorgungsoption aufklären und danach ein praktisches Angebot zur Stressregulation aufzeigen - mit Ohrakkupunktur nach NADA.Protokoll (www.nada-akupunktur.de). Alternativ zu den fünf Nadeln kommen auf Wunsch magnetische Ohrpflaster zum Einsatz. Eine regelmäßige Teilnahme ist sinnvoll.
Kursinhalte:
- Allgemeiner Kurzvortrag zum Hintergrund „Digas“ mit Informationen wie diese als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und Privatkassen erhältlich sind (Demonstration mit Beispielen und Flyern).
- Durchführung von Ohrakupunktur an Interessierten oder alternativ Anbringen von magnetischen Ohrkügelchen. Diese können verbleiben, die Akupunkturnadeln werden vor Verlassen des Raumes nach max. 20 Minuten entfernt.
Es steht den Teilnehmenden ein Getränkeautomat mit Heiss- und Kaltgetränken auf Selbstzahlerbasis zur Verfügung.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 100,00 EUR
- Weitere Termine
- 4 Termine ab
- Veranstalter:
- kvhs Aurich-Norden
- Veranstaltungsort:
- Oldersumer Str. 65 - 73, 26605 Aurich