Die Blues-Gitarre, Teil 1 - Workshop
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Musikalische Praxis
Ohne Noten!
Das Geheimnis darum, Blues (Urvater der Rock- und Popmusik) spielen zu können, liegt im Wissen um den Aufbau seines 8- oder 12-taktigen Schemas sowie dem besonderen "feeling", welches wir hier üben wollen. Interessant klingende Intros, Übergänge und ein kleines Solo sollen den Liedvortrag wirkungsvoller gestalten. Mit den einfachen Grund-Akkorden E, A und H7 wollen wir uns ein vollständiges Bluesstück erarbeiten, indem wir gelernte Variationsmöglichkeiten zum Rhythmus- und Solospiel anwenden werden. Für den Schlussteil eines Schemas stehen 3 verschiedene Turnarounds zur Verfügung, die das Bluesspiel dann sehr charakterstark und "bluesig" erklingen lassen. Eine abschließende Übung wird das Transponieren (Umschreiben) unseres Bluesstückes in eine beliebige andere Tonart sein (sehr nützlich für den Gesang). Das Seminar richtet sich an Teilnehmer* innen mit geringen Vorkenntnissen (1-2 VHS-Semester).
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 46,00 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Ostkreis Hannover
- Veranstaltungsort:
- Rathausplatz 2, 31275 Lehrte