Bio-Trend: Hühnerhaltung im eigenen Garten
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse
Hühnerhaltung und Selbstversorgung liegen voll im Trend. Viele Menschen verspüren den Wunsch, Gartenhühner zu halten und Eier von glücklichen Hühnern zu essen. Und es hat ein Umdenken stattgefunden: Der Anspruch an die Hühnerhaltung hat sich gewandelt. Weg vom "Nutztier", das Eier liefert und dann im Suppentopf landet, hin zum Haustier und Familienmitglied im Garten, dessen Wohlergehen lange erhalten werden soll. Dieser Kurs vermittelt praktisches Wissen rund um die Hühnerhaltung (das Schlachten gehört nicht dazu) wie die Suche nach dem geeigneten Stall inklusive Einrichtung und Zubehör, Sicherung vor Fressfeinden oder welche Pflichten der Hühnerhalter hat, bietet aber auch Informationen zum Tier selbst. Welche Ansprüche hat das Huhn an Stall, Futter und Nährstoffe, welche Krankheiten gibt es und wie erkenne ich sie? Die Dozentin engagiert sich selbst im Verein "Rettet das Huhn e.V." und bringt auch ein eigenes zutrauliches Huhn mit in den Kurs.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 41,00 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Ostkreis Hannover
- Veranstaltungsort:
- Bergstr. 4-6, 31303 Burgdorf