Ukulele - leicht gelernt
Tag:
- Themenbereiche:
- Arbeit – IT – Organisation / Management
- Branchenspezifische Fachlehrgänge
Die Ukulele ist in letzter Zeit sehr populär geworden. Sie ist ein ideales Instrument für Kindertagespflege, Kindergarten und Schule und ist leicht zu transportieren. Das Instrument hat nur vier Saiten und ist als Begleitinstrument schnell zu erlernen. Die Ukulele hilft, den Kindern eine rhythmische Grundlage zu geben. Sie kann hervorragend das Singen und Spielen der Kinder anregen. Sie ähnelt in der Bauart der Gitarre, hat aber einen viel kleineren Korpus und klingt höher. Es gibt sie mit verschiedenen Stimmungen. Die Saiten-Variante mit G, C, E, A hat den Vorteil, dass die Akkorde sehr kompatibel sind zu den Orff-Instrumenten wie Xylofon, Glockenspiel oder Klangbausteinen sowie der C-Flöte. Das bedeutet, dass Akkorde wie C-Dur, F-Dur und G-Dur relativ leicht zu greifen sind. Innerhalb eines Tagesseminars sollen in dieser Fortbildung die wichtigsten Grundlagen des Spiels mit der Ukulele samt Praxisbeispielen aus der Kinderliedszene erarbeitet werden. Wir wollen uns auf überschaubare harmonische Grundlagen beschränken. Es geht los mit dem Stimmen, dann kommen die Haltung des Instrumentes und die ersten Lieder mit einer Harmonie. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung werden die ersten Akkorde gewechselt. Einfache traditionelle sowie neu geschriebene Stücke stehen auf dem Programm. Es gibt außerdem Hinweise zum Transponieren und zum Einsatz eines Kapodasters. Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich. Weiterhin werden Hinweise zum Singen mit Kindern gegeben. Im Mittelpunkt stehen einfach zu spielende Griffe sowie einfachste Zupf- und Schlagtechniken.
Wenn möglich, bitte eine Ukulele mitbringen! Es gibt aber auch einige Exemplare zum Ausleihen.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 65,00 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- Bildungspartner Main-Kinzig
- Veranstaltungsort:
- Frankfurter Str. 30, 63571 Gelnhausen