Einbürgerungstest
Tag:
- Themenbereiche:
- Sprachen
- Deutsch als Fremdsprache bzw. Zweitsprache
Seit dem 1.9.2008 werden im Einbürgerungsverfahren Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland verlangt, die in der Regel durch einen erfolgreich absolvierten Einbürgerungstest nachgewiesen werden können. Dieser Test setzt Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens voraus.
Anmeldeverfahren: Die Volkshochschule Mainz ist Prüfstelle für den Einbürgerungstest. Die Anmeldung zum Einbürgerungstest erfolgt an der Anmeldung und Kasse mittels des vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge vorgeschriebenen Anmeldeformulars. Hierzu bringen Sie bitte Ihren Pass mit. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zum Einbürgerungstest nur bis zum Termin des Anmeldeschlusses möglich ist und die Plätze bei jedem Testtermin begrenzt sind. Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig anzumelden.
Rücktritt: Eine Abmeldung (Bearbeitungsentgelt: 5,00 €) muss fristgerecht unter Vorlage des Original-Hörerausweises erfolgen. Nach dem Anmelde- und Stornoschluss ist ein Rücktritt nicht mehr möglich, ebenso wenig die Erstattung des Prüfungsentgelts.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 25,00 EUR
- Weitere Termine
- 2 Termine ab
- Veranstalter:
- vhs Mainz
- Veranstaltungsort:
- Karmeliterplatz 1, 55116 Mainz