Obstbaumschnitt
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Naturwissenschaften
Das Durcheinander in einem Obstbaum verwirrt, die Fachausdrücke in den Büchern ebenso: Wasserschosse, Leitäste, Fruchtholz, abgetragenes Holz, einjähriger Zuwachs, Blüten- und Blattknospen, Abgangswinkel. Wo ist das und wie erkenne ich es? Wir schauen uns alles an verschiedenen Obstbäumen an und lernen dabei gleichzeitig die Grundlagen des Obstbaumschnitts – zunächst ganz gemütlich drin im Warmen, danach geht´s raus in den Garten nach Bieselsberg zum Schnitt, soweit es das Wetter zulässt. Falls jemand seinen Garten zur Verfügung stellen möchte, gerne auch dort, soweit er in Schömberg oder einem der Ortsteile liegt. Die Bäume dürften allerdings wegen der Unfallgefahr nicht zu hoch sein.
Bei starkem Frost oder Regen lernen wir drinnen noch etwas über Schädlinge und Krankheiten unserer Obstbäume.
Bitte mitbringen: warme Kleidung für den Praxisteil, Getränk.
Die Kursleiterin ist gelernte Gärtnerin, studierte Gartenbauwissenschaftlerin und Fachbuchautorin.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 21,00 EUR
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Pforzheim-Enzkreis
- Veranstaltungsort:
- Turnstr. 2, 75328 Schömberg