Holocaust - Filmvorführung - "One Life"
Tag:
- Themenbereiche:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Geschichte / Zeitgeschichte
Filmabend zum Internationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
"One Life"
Sir Nicholas „Nicky" Winton (Johnny Flynn), ein junger Londoner Makler, rettete in den Monaten vor dem Zweiten Weltkrieg 669 Kinder vor den Nazis. Nicky besuchte Prag im Dezember 1938 und fand dort Familien vor, die vor dem Aufstieg der Nazis in Deutschland und Österreich geflohen waren und unter verzweifelten Bedingungen, mit wenig oder gar keiner Unterkunft und Nahrung und unter der Bedrohung einer Nazi-Invasion lebten. Ihm war sofort klar, dass es ein Wettlauf gegen die Zeit war. Wie viele Kinder konnten er und sein Team retten, bevor die Grenzen geschlossen wurden? 50 Jahre später, wir schreiben das Jahr 1988, wird Nicky (nun gespielt von Anthony Hopkins) vom Schicksal der Kinder verfolgt, die er nicht nach England in Sicherheit bringen konnte. Er macht sich immer wieder Vorwürfe, weil er nicht mehr getan hat. Erst als er in der BBC-Fernsehshow „That's Life!" überraschend einige überlebende Kinder kennenlernt, die inzwischen erwachsen sind, beginnt er, sich mit seiner Schuld und seinem Kummer auseinanderzusetzen, die er fünf Jahrzehnte lang mit sich herumgetragen hat!
Am Ende des Films wird es ein Nachgespräch mit Dr. Edith Wolber (Verein Jüdisches Leben Kraichgau e. V.) geben.
Der Verein Jüdisches Leben Kraichgau lädt zum Filmabend ein: Freitag, den 31. Januar 2025 um 19:00 Uhr in das Haus der Volkshochschule Sinsheim, Muthstraße 16a.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist vorab erforderlich. Der Eintritt ist frei, über eine Spende würden sich die Veranstalter*innen freuen.
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Termin:
- Veranstalter:
- vhs Sinsheim
- Veranstaltungsort:
- Muthstraße 16a, 74889 Sinsheim